Wir sind Ihre zertifizierte Magento und Magento2 Agentur aus dem Raum Eilenburg. Ob Neugestaltung Ihres Onlineshops, Pluginentwicklung oder Updates
Hinterlassen Sie uns einfach eine kurze Anfrage. Einer unserer Magento Experten meldet sich bei Ihnen
Wir sind eine Magento Partneragentur und arbeiten mit zertifizierten Magento Entwicklern
Sie haben keinen eigenen Server - Kein Problem! Wir bieten Ihnen das Hosting Ihres Onlineshops auf einem unserer performanten Server. Höchste Performance zum moderaten Preis
Die höchsten Zertifizierungen für Magento Entwickler. Unsere Senior Magento Entwickler haben sie alle. Egal ob Front End oder Back End Developer
Wir bauen Ihren Onlineshop von Grund auf. Ob B2B oder B2C Onlineshops, Wir sind Experten für individuelle Templates, Prozesse und Anpassungen innerhalb des Magento Systems. Hier ein Beispiel was alles möglich ist. Der Gitterrost Konfigurator von FeNau GmbH mit individuellen Zuschnitten
Die Migration eines Magento 1 Shops zu einem Magento 2 System ist nicht so einfach wie es scheint. Wir haben zu diesem Zweck einen eigenen Migrator Etnwickelt der Kundendaten und Bestellungen zuverlässig überträgt. Sowie können wir durch unser Know How auch noch nicht in Magento2 vorhandene Plugins selbst entwickeln
Individuelle Magento Plugins sind notwendig für Ihren Business Case? Das ist unser Steckenpferd. Wir entwicklen Magento 2 Plugins welche individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Individuelle Kunden erfordern eben individuelle Lösungen!
Magento 2 Entwicklung in Eilenburg - Von Anfang an am Ball
Wir haben Magento 2 von der Biege auf gelernt. Seit den ersten Versionen sind wir am Ball und haben die Weiterenwicklungen seitens Magento auf dem Schirm. B2B Commerce ist uns genauso ein Begriff wie die Magento API welche wir in und auswendig kennen. Auch Mangnto 1 ist uns noch bestens bekannt
E-Commerce Expert
Ihre zuverlässingen und erfahrenen Magento Experten in der Region Eilenburg und darum herum.
Gute Referenzen sprechen für sich. mit kreativen Ideen unterstützen wir unsere Kunden im E-Commerce Bereich
Fragen Sie doch einfach bei uns an oder rufen Sie kurz durch. Einer unserer Experten wird mit Ihnen den Status Quo Ihres Onlineshops erörtern. Im Nachgang erhalten Sie ein kostenfreies Angebot zu Ihrem Magento Projekt
Wir kümmern uns um Sie!
Alles rund um Ihren Magento Shop aus einer Hand
Wir erarbeiten mit Ihnen ein tragfähiges und langlebiges Konzept und Entwickeln Ihren Magento 2 Onlineshop
Jetzt anfragen »Individuelle Anforderungen? Wir passen das standard Magento System so lange an, bis es passt wie ein Maßanzug
Jetzt anfragen »Sie möchten nur einmal wissen wie Sie Ihren Onlineshop optimieren können? Wir beraten Sie gerne!
Jetzt anfragen »Ihr Onlineshop Rankt nicht wie Sie sich es vorstellen? Google noch immer das A&O gerne erarbeiten wir mit Ihnen effiziente SEO Strategie
Jetzt anfragen »Adwords ist der Booster für Ihren Onlineshop. Eine effiziente Kampagne muss gut geplant sein
Jetzt anfragen »Leistungsfähige Schnittstellen zu Ebay, Amazon, Otto, Autodoc, mercateo und vielen anderen Marktplätzen
Mehr dazu »Die Große Kreisstadt Eilenburg ist eine Stadt an der Mulde im Nordwesten von Sachsen am Rand der Dübener Heide, zirka 20 Kilometer nordöstlich der Universitäts- und Messestadt Leipzig. Die Stadt gehört zum Landkreis Nordsachsen und hat knapp 16.000 Einwohner; damit ist sie die viertgrößte Stadt im Kreis. Sie ist ein Mittelzentrum und gehört im weiteren Sinne zum Ballungsraum Leipzig-Halle, der Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland ist. Eilenburg ist mit zwei Bundesstraßen und einigen Bahnstrecken gut in das Straßen- und Schienennetz Sachsens und Mitteldeutschlands integriert.
Im Jahr 961 fand erstmals die „civitas Ilburg“ in einer Urkunde Ottos I. Erwähnung. Mit Friedrich I. von Wettin begann die Herrschaft der Wettiner über Stadt und Land. Die Burg Eilenburg gilt als Wiege Sachsens, da mit der Belehnung Heinrichs I. von Eilenburg mit der Mark Meißen im Jahr 1089 der sächsische Territorialstaat gegründet wurde. Im Schutze der auf einem Hochplateau errichteten Burg entstand um 1200 eine planmäßige Stadtanlage an der Via Regia. Im Dreißigjährigen Krieg drohte der Stadt 1639 die völlige Zerstörung durch die Schweden, was durch den Bittgottesdienst Martin Rinckarts verhindert werden konnte. Der Friede von Eilenburg beendete schließlich im September 1648 den Krieg für Sachsen. 1813 bezog Napoleon I. Quartier in Eilenburg und nahm dort die letzte Heerschau seiner verbündeten sächsischen Truppen vor der Völkerschlacht bei Leipzig ab. Das durch die Bestimmung des Wiener Kongresses an Preußen abgetretene Eilenburg entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden industriellen Zentrum. Die Bevölkerungsexplosion und die daraus entstandenen schweren sozialen Spannungen beförderten die Beantwortung der Sozialen Frage durch die Eilenburger. So führte der Fabrikant Carl Degenkolb in seiner Fabrik die ersten Betriebsräte in Deutschland ein. Der Arzt Anton Bernhardi und seine Mitstreiter gründeten 1849 mit der Lebensmittelassociation die erste Konsumgenossenschaft und ein Jahr später mit dem Eilenburger Darlehnskassenverein die erste wirkliche Kreditgenossenschaft in Deutschland.
Während des alliierten Beschusses im Zweiten Weltkrieg wurden etwa 90 Prozent der Stadt zerstört. Nach den Jahren des Wiederaufbaus stagnierte die Entwicklung in der Stadt. Der Mangel und die Umweltbelastung durch die Industrie veranlassten auch die Eilenburger Bürger im Herbst 1989 zu friedlichen Demonstrationen. Nach der Wende zerfiel die gewachsene Industriestruktur. Starke Abwanderung und eine niedrige Geburtenrate versetzten die Stadt in einen bis heute währenden Schrumpfungsprozess. Gleichzeitig konnte sich durch den Niedergang der Industrie der sanfte Tourismus entwickeln. Die Stadt, als „Muldestadt mit grünem Herzen“ vermarktet, ist heute Station nationaler und internationaler Fremdenverkehrsrouten.
Wir versuchen Prozesse zu optimieren. Hierfür haben wir ein paar Tools gebaut